SPAREN 25% - Futterautomat und Tränkeautomat

HÜHNERHALTUNG DURCH DIE JAHRESZEITEN: Tipps für ein glückliches Federvieh

Die Haltung von Hühnern ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine sich ständig verändernde Aufgabe, die sich mit den Jahreszeiten wandelt. Damit deine gefiederten Freunde das ganze Jahr über glücklich und gesund bleiben, hier einige saisonale Tipps für die Hühnerpflege.

Frühling: Neuer Anfang für Hühner und Halter

Der Frühling markiert einen neuen Anfang für die Hühner. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigung des Hühnerstalls: Nutze das milde Frühlingswetter, um den Hühnerstall gründlich zu reinigen und von Winterüberbleibseln zu befreien.
  • Grasen ermöglichen: Lass deine Hühner auf die frischen Frühlingswiesen. Das Grün ist nicht nur gesund, sondern sorgt auch für glückliche Hühner.
  • Nistmaterial bereitstellen: Hühner beginnen mit dem Nestbau für die Eiablage. Stelle Materialien wie Stroh oder Heu zur Verfügung.

Sommer: Kühlung und Schutz vor Hitze

In der Hitze des Sommers müssen Hühner vor Überhitzung geschützt werden:

  • Schattige Plätze: Sorge für ausreichend Schatten im Auslauf, um Überhitzung zu verhindern. Bäume, Sonnenschirme oder Pavillons sind gute Optionen.
  • Frisches Wasser: Stelle sicher, dass deine Hühner stets Zugang zu frischem und kühlem Wasser haben, um Dehydrierung zu vermeiden.
  • Luftzirkulation im Stall: Halte den Hühnerstall gut belüftet, um die Luftzirkulation zu fördern und die Temperatur zu regulieren.
eine Henne grast auf grünem Gras im Hinterhof

Herbst: Vorbereitung auf kühlere Tage

Im Herbst bereite deine Hühner auf kühlere Tage vor:

  • Federkleid prüfen: Überprüfe das Federkleid der Hühner, um sicherzustellen, dass es dicht und bereit für kühlere Temperaturen ist.
  • Herbstlaub als Einstreu: Verwende Herbstlaub als zusätzliche Einstreu im Stall, um Wärme zu speichern.
  • Vitamin- und Mineralergänzungen: Ergänze die Ernährung der Hühner mit Vitaminen und Mineralien, um ihre Immunsysteme zu stärken.

Winter: Warmhalten und Schutz vor Kälte

Der Winter erfordert spezielle Maßnahmen, um die Hühner vor Kälte zu schützen:

  • Isolierung des Stalls: Isoliere den Hühnerstall, um vor kaltem Wind und Frost zu schützen. Stelle sicher, dass es auch gut belüftet bleibt.
  • Frostfreies Wasser: Kontrolliere regelmäßig, ob das Trinkwasser nicht gefriert, und stelle sicher, dass die Hühner Zugang zu frostfreiem Wasser haben.
  • Extra Energie: Gib den Hühnern mehr Getreide oder energiereiches Futter, um ihnen zusätzliche Energie für die Kälte zu geben.


Indem du die Bedürfnisse deiner Hühner durch die Jahreszeiten hindurch verstehst und darauf reagierst, kannst du sicherstellen, dass sie ein gesundes und glückliches Leben führen. Eine gut durchdachte Pflege in jeder Jahreszeit wird nicht nur die Lebensqualität deiner Hühner verbessern, sondern auch deine eigene Freude an der Hühnerhaltung steigern.

 

MARIA DARWIN